Rezept-Tipp

Asiatische Woknudeln | Tofu | Kokosmilch

Ein Teller mit Nudeln mit Tofu und Gemüse und Essstäbchen
Foto: © Miki Duernick, Kristin Leybaert „Donnerstag ist Veggietag“; Südwest 2011
Wetten, dass unser Rezepttipp nicht nur die Veganer unter Ihren Gästen begeistern wird? Durch seine Vielfalt an schmackhaften Zutaten bringt dieses Gericht nicht nur Abwechslung in Ihre Küche, sondern trifft dank der vielen Vitamine und Mineralstoffe auch noch den Zeitgeist der gesunden Küche.
Mittwoch, 14.02.2018, 09:43 Uhr, Autor: Christoph Ecken

Erfreuen Sie Ihre Gäste mit einem echten exotischen Klassiker

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Ingwer frisch
  • 400 g Tofu
  • 4 EL Sojasauce
  • 1,5 TL Currypulver
  • 1 Aubergine
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 grüne Paprikaschote
  • Sonnenblumenöl zum Anbraten
  • 250 g Spinat frisch (alternativ: tiefgekühlt)
  • 1 Bund Koriander frisch
  • 300 ml Kokosmilch
  • 250 g Woknudeln

Zubereitung:

Knoblauch und Ingwerwurzel schälen und fein würfeln. Den Tofu in 1×1 cm große Würfel schneiden und mit der Sojasauce, den Knoblauchwürfeln, den Ingwerwürfeln sowie mit einem halben Teelöffel Currypulver ca. 15 Minuten marinieren.

In der Zwischenzeit die Aubergine und die Paprikaschoten würfeln und im Wok mit dem restlichen Currypulver anbraten. Danach die Tofuwürfel gesondert in einer Pfanne anbraten und danach zum Gemüse geben. Die Kokosmilch zufügen und das Gemüse darin kurz aufkochen. Danach die Woknudeln untermischen und mit dem Gemüse bissfest garen.

Den Spinat sowie den Koriander hacken und unter die Woknudeln mischen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gemüse Tajine mit Soja Minz Joghurt
Rezept-Tipp
Rezept-Tipp

Gemüse-Tajine mit Soja-Minz-Joghurt

Dieses Gericht erhält seinen ganz besonderen Reiz durch die typische Gewürzmischung Nordafrikas.
Teller mit der Endori BratVurst und Chips
Aktion
Aktion

Katzentempel serviert vegane BratVurst

Die Europameisterschaft steht vor der Tür und macht auch vor dem bayerischen Franchise-Konzept für Katzenliebhaber und Samtpfoten nicht halt. Zum Spielstart bringen die Restaurants ein EM-Menü mit veganer Komponente auf die Karte.
Das Pop-up Restaurant von Greenforce in der Außenansicht
Gastronomie
Gastronomie

Veganes Pop-up Restaurant residiert im Europa-Park

In dem beliebten Freizeitpark kommen Veganer derzeit voll auf ihre Kosten. Das Münchener Foodtech Unternehmen Greenforce wird noch bis Mitte Juli die Besucher mit Leckereien ganz auf pflanzlicher Basis verköstigen. 
Unter dem neuen Marken-Namen "Planet Power" geht bei Aramark eine Menülinie ins dauerhafte Angebot. (Foto: © Aramark)
Catrering
Catrering

Aramark bietet neue Menülinie an

Der Caterer wird sein bisheriges Aktionsangebot zur Planetary Health Diet ab jetzt dauerhaft im Sortiment führen. Unter einem neuen Markennamen werden zukünftig die Gerichte, die sowohl gut für den Menschen als auch für die Umwelt sind, angeboten.
Büfettbereich für vegetarische und vegane Speisen bei den allsun Hotels
Extra Büfettbereich
Extra Büfettbereich

Allsun Hotels: Strikte Trennung für vegetarische Gerichte

Die allsun Hotels reagieren auf den wachsenden Bedarf an vegetarischen und veganen Speisen: In allen 30 Häusern ist nun ein eigener Büfettbereich für diese kulinarischen Optionen verfügbar.
Unilever Food Solutions hat den „Future Menus Trendreport 2024“ veröffentlicht. (Foto: © Unilever)
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions: Inspirationen für die Zukunft der Gastronomie

Der Trendbericht „Future Menus 2024“ steht ab sofort für zum Download bereit. Er zeigt acht globale Entwicklungen in der Bewirtung auf, die wegweisend sind. Sie helfen der Branche nicht nur lukrativ zu bleiben, sondern vor allem den Geschmack der Gäste zu treffen.
Hülsenfrüchte für die Großgastronomie (Foto: © Hochschule Fulda)
Ernährung
Ernährung

Hülsenfrüchte für die Großgastronomie

Erbsen, Bohnen und Co. spielen eine wichtige Rolle in der Ernährungswende, da sie viele gesundheitliche sowie ökologische Vorteile bieten. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Fulda untersucht nun die Barrieren und Treiber des Konsums.
Pflanzenbasierte Produkte von Burger King (Foto: © Burger King)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Burger King startet Veggie-Kampagne

Der Trend zu pflanzenbasierten Produkten wächst unaufhaltsam. Die Schnellrestaurantkette reagiert darauf mit Preissenkungen für Veggie-Gerichte. Ab diesem Monat sind pflanzenbasierte Produkte zehn Cent günstiger als ihre fleischbasierten Gegenstücke.