Zukunftsweisend

Eine Pommesgabel für mehr Nachhaltigkeit

Eindrücke von der Festivalsaison
Gastro Team Bremen setzt bei Veranstaltungen auf Nachhaltigkeit. (Foto: © Aramark)
Das Gastro Team Bremen zieht eine positive Bilanz seines Festival-Sommers. Höhepunkt der Saison war die Konzertreihe Labor Tempelhof. Hier sorgte eine kleine Pommesgabel für große Begeisterung.
Donnerstag, 13.10.2022, 15:48 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Vorgestellt wurden die Prototypen einer biologisch abbaubaren Pommesgabel. Die ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Gastro Team Bremen und des prämierten Bioökonomie-Start-ups Traceless. Das Material der Gabel ist biozirkulär, sodass sie Teil des Cradle-to-Cradle-Kreislaufs bleibt. Sie wird vollständig kompostiert, so dass kein Abfall entsteht. Damit setzen die Firmen einen Meilenstein in Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsgastronomie.

Mit dem biozirkulären Material haben die Unternehmen eine neue Alternative für Einweg-Artikel geschaffen. In Zukunft wird die Pommesgabel bei ausgewählten Veranstaltungen, die Gastro Team Bremen betreut, ausgegeben. Gleichzeitig wird weiter an neuen Artikeln gearbeitet.

„Wir freuen uns auf weitere Kooperationen und Projekte, um unsere Gastronomie noch nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam gehen wir neue Wege und denken in viele Richtungen, um Innovationen zu schaffen“, sagt Sascha Ebner.

Mehrweg-Lösungen wo immer möglich

Wo immer es möglich ist, setzt Gastro Team Bremen auf Mehrweg-Lösungen, zum Beispiel gibt es seit Jahren nur Mehrweg-Becher bei der Getränkeausgabe. Neu war in diesem Jahr neben der Vorstellung der biologisch abbaubaren Gabel auch die Etablierung eines Mehrweg-Geschirr-Systems. Damit nicht nur der Verpackungsmüll reduziert wird, sondern auch möglichst wenig Lebensmittel im Müll landen, werden die übrig gebliebenen Speisen von Ehrenamtlichen der Organisation Foodsharing gesammelt und verwertet.

Darüber hinaus verstärkt Gastro Team Bremen die vegetarische und vegane Ausrichtung seines Essensangebotes. Mehr als 60 Prozent des Portfolios werden damit abgedeckt. Dass sich Festivals mit einem guten ökologischen Fußabdruck vereinen lassen, hat das Gastro Team Bremen in diesem Jahr folglich bewiesen.

(Aramark/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Halyard Liverpool, Vignette Collection United Kingdom
Ressourcenschonung
Ressourcenschonung

IHG Hotels: Aufruf zur Zusammenarbeit

Eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten. Das will die Hotelgruppe unter dem Slogan: „A Journey to Tomorrow“ erreichen. Der Fokus steht dabei auf dem Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften in der Hotellerie. 
Aramark und SAP werden von Deutscher Umwelthilfe ausgezeichnet. (Foto: © Aramark)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Aramark führt Deutschlands grünstes Betriebsrestaurant

Die Deutsche Umwelthilfe und Nahhaft e. V. haben erstmals einen Preis für das nachhaltigste Betriebsrestaurant vergeben. Den Sieg für sich beanspruchen darf jetzt die Kantine auf dem SAP-Campus in Walldorf.
Plastikfreier SAP Kiosk
Auszeichnung Betriebsgastronomie
Auszeichnung Betriebsgastronomie

Aramark überzeugt mit zukunftsweisenden Konzepten

Das Magazin Focus hat zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Food & Health e.V. die besten deutschen Betriebsrestaurants gewählt, die mit oder gerade trotz der Corona-Einschränkungen herausragende Arbeit leisten. Dabei konnten sechs Aramark-Restaurants überzeugen.
Hanni Rützler und Jürgen Vogl im Gespräch
Expertentalk
Expertentalk

Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie

Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen über Nachhaltigkeit als eine der großen Aufgaben in der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.
SAP-Snackbars Bits & Bites
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Aramark startet plastikfreien Kiosk

In den SAP-Snackbars Bits & Bites wird Aramark künftig einen zu hundert Prozent plastikfreien Kiosk anbieten. Neben Getränken in Glasflaschen, regionalen Backwaren und einer Candy-Bar mit losen Süßwaren und Nüssen plant der Groß-Caterer auch plastikfreie Produkte aus eigener Herstellung.
Hootelbadezimmer mit Granit-Handtuchhalter mit gelben Handtuch und Seifenspender
Leitfaden
Leitfaden

Nachhaltigkeit: Toolkits unterstützen Tourismusbranche

Für die Branche sind die Themen Umwelt und Ressourcenschonung schon lange von Bedeutung. Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e. V. zeigt den Reise-Unternehmen neue Wege auf, um ihre Ziele in Sachen Nachhaltigkeit umzusetzen.
Portraitaufnahme von Matthias Tritsch
Veranstaltungs-Tipp
Veranstaltungs-Tipp

Zweiter Gastro for Future Summit im Juni

Am 18. Juni, passend zum internationalen Tag der nachhaltigen Gastronomie, veranstaltet Greentable wieder ein Online-Event. Im Mittelpunkt steht das Thema: „Fokus Mensch: Erfolgsfaktor soziale Nachhaltigkeit“. Kostenfreie Anmeldungen sind noch möglich.
Küchenchef Georg Strohmeyer in der Nahaufnahme
Umweltbewusste Küche
Umweltbewusste Küche

Hotel Zugspitze macht Regionalität sichtbar

Den Gästen regionale Köstlichkeiten zu servieren, reicht Küchenchef Georg Strohmeyer noch nicht. Er möchte ihnen auch aufzeigen, woher genau die Produkte seiner Kreationen stammen – selbst die Garnelen sind bei ihm Tiroler.